Direkt zum Hauptbereich

Impressum

 Angaben gemäß § 5 TMG

Dr. Maria Ratz

Jahnstraße 48

61191 Rosbach

Kontakt

E-Mail: mail.maria.ratz@googlemail.com

Redaktionell Verantwortlicher nach §18 Abs. 2 MStV.:

Maria Ratz, Jahnstraße 48, 61191 Rosbach

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Kommentare

  1. Wenn Sie wenig Zeit haben, kann ein bachelorarbeit schreiben lassen eine praktische Lösung sein. Wenn professionelle Autoren Ihre Abschlussarbeit bearbeiten, können Sie sich auf andere wichtige Aspekte Ihres Studiums konzentrieren und sicherstellen, dass Sie die Fristen mit qualitativ hochwertiger Arbeit einhalten.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Most Popular

Crowdfunding für den Olympischen Traum?!

Die Olympischen Winterspiele sind eröffnet, das erste Wochenende aus deutscher Sicht sehr erfolgreich. Geschichten rund um Athleten, ihren Weg nach Pyeongchang 2018 werden von den Medien aufgegriffen und verbreitet. Das Fundraiser-Herz in mir freut sich dabei auch immer mehr über Fundraising und vor allem Crowdfunding zu hören, immer mehr Sportler nutzen diese Möglichkeiten um ihren Sport zu finanzieren. Stopp, Moment! Freut mich das wirklich?  Wenn ich ehrlich zu mir bin, verärgert es mich in vielen Fällen eher, dass Sportler/innen Crowdfunding nutzen müssen, um ihren Olympischen Traum zu leben. Nicht in jedem Fall, da nicht jedes Land finanziell in der Lage ist eine komplette Olympia-Mannschaft auszustatten, alle Sportarten gleich zu fördern und es einfach auch Randsportarten in jedem Land gibt. Schade genug. Aber schauen wir mal auf Deutschland. Eigentlich ein reiches Land mit einer langen Sporttradition, vor allem auch im Wintersport. Über die geplante Spitzensportreform ...

Wer den Pfennig nicht ehrt....

... ist des Talers nicht wert. Sicher hat schon mal jeder diesen Spruch gehört und natürlich ist viel Wahres dran. Dennoch werden die Diskussionen über die Abschaffung des Kleingeldes immer lauter. In einigen Ländern ist es bereits soweit. So wird es in Italien ab 2018 keine 1-Cent und 2-Cent Münzen mehr im Umlauf geben. In Dänemark soll Bargeld ganz und gar abgeschafft werden. Auf das Pro und Contra möchte ich an dieser Stelle gar nicht eingehen, sondern zunächst soll es hier nur um die Möglichkeiten gehen, die sich aktuell durch das Kleingeld noch für kleine Vereine und gemeinnützige Organisationen ergeben. Verfolgt man die Diskussionen um die Abschaffung des Bargeldes, könnten diese Fundraising Möglichkeiten nämlich bald nicht mehr existieren. Besonders die Übergangszeit kann aber eine lukrative Geldquelle - und dies mit wenig Aufwand - darstellen. Das Abgeben der Münzen bei einer Bank für Privatpersonen wird immer schwieriger. Ich selbst habe neulich erst versucht eine gefüll...

Restart of this blog

It was very quiet on this blog, but I am still there.  I have "relaunched" the blog design and there will be some changes in the content as well. I am still covering different crowdfunding topics, but I will mix English and German posts to include an international perspective. Furthermore, I will add digital topics such as NFTs and fan tokens as these are the current "hot topics" in sports management and sports finance. By now, I have finished my doctoral thesis on crowdinvesting and crowdlending for German association football clubs and work as a professor and lecturer at a German university of Applied Sciences. I am looking forward to posting here and interacting with you.