Direkt zum Hauptbereich

Posts

Recommendation: Video Blog by Amy Eisenstein

Liebe Leser, heute möchte ich Euch kurz einen Video-Blog vorstellen, den ich sehr gelungen finde. Amy Eisenstein veröffentlicht regelmäßig kurze Videos rund ums Thema Fundraising. Die Videos sind auf englisch und behandeln zahlreiche Themen, die für Fundraiser relevant sind. Ein aktuelles Video behandelt zum Beispiel innerhalb von 4:34 Minuten das Thema wie man ein "NEIN" in ein "JA" verwandeln kann. Natürlich sind dies nur kleine Impulse, aber gerade das finde ich sehr charmant an dem Videoblog, dass ein Großteil der Beiträge wirklich kurz und gut auf den Punkt zusammengefasst ist. Auf der anderen Seite gibt es auch immer mal wieder längere Beiträge, die dann ein spezielles Thema ausführlicher beleuchten. Zum Beispiel das aktuellste Video bespricht was man beachten sollte bevor man einen Kampagnen-Berater beauftragt und wann dies wirklich sinnvoll ist. Hier der Link zu dem Kanal von Amy Eisenstein. https://www.youtube.com/channel/UCXV33E35WapSzMyr3-VVwmg I...

„Wenn die Gelegenheit grüßt, soll man ihr danken.“

Hallo liebe Leser/-innen,  mit diesem Sprichwort aus Arabien möchte das Thema Anlassspenden einmal genauer betrachten. Warum? Ganz einfach – ich glaube, dass eine Anlassspende ein hervorragendes Fundraising-Instrument für Sportvereine oder ähnliche Organisationen ist, denn sie kann mit viel und wenig Aufwand, strukturiert oder „zufällig“ eingesetzt werden. Voraussetzung ist nur, dass man sich die Möglichkeit bewusstmacht und sie für seinen Verein in der passenden Gelegenheit einsetzt. Kennt Ihr Leute, die auf die Frage „Was wünscht du dir?“ bei einer Geburtstagseinladung antworten:  - „Ich freue mich wenn du kommst.“ - „Ach ich habe keine besonderen Wünsche...ein Gutschein, Geld...“ - „Nichts.“ - „Überlege dir was Schönes.“ - Oder einfach gar nicht antworten....  Ich glaube jeder hat sich schon einmal erlebt. Ist diese Person vielleicht Mitglied in Eurem Verein oder sogar ehrenamtlich tätig? Dann ist dies genau der Moment in dem man eine Anlassspe...

Fundraising-Grundlagen im Vereinsumfeld

Liebe Leser, zunächst einmal wünsche ich Ihnen und Euch ein frohes neues Jahr. An dieser Stelle muss ich mich auch dafür entschuldigen, dass in den letzten 2 Monaten von mir relativ wenig zu hören war. Dies war zum einen dadurch bedingt, dass ich gemeinsam mit meinem Kolleg/-innen einen sehr erfolgreichen Kongress im Themenfeld "Inklusion im Kinder- und Jugendsport" durchgeführt habe. Zum anderen war ich stark damit beschäftigt, die Promotion zum Thema Crowdinvesting für professionelle Fußball-Vereine in Deutschland anzustoßen. Aber das sollen keine Ausreden sein, und 2016 möchte ich mit dem Blog und ggf. weiteren Aktivitäten gerne wieder Impulse oder Ideen an Vereine weitergeben, wie sie sich mi Fundraising besser aufstellen bzw. Projekte umsetzen können. Heute möchte ich allerdings über ein anderes Thema berichten und zwar geht es um einige Basics, die Sportvereine wie jeder Non-Profit Verein zunächst einmal umsetzen sollte, bevor er sich in die Weiten des Crowdfundin...

Crowdinvesting für Sportvereine

Hallo zusammen, die letzten Wochen waren etwas hektisch, deshalb habe ich auch wenig Posts hier veröffentlicht. Hintergrund ist, dass ich noch tiefer in die Fundraising-Materie eintauchen werde. Denn dies wird mich die nächsten drei Jahre während meiner Promotion begleiten. Um genau zu sein, beschäftige ich mich dabei mit dem Thema Crowdfunding, und speziell mit Crowdinvesting. Dabei möchte ich die Idee des Crowdinvestings als Finanzierungsalternative für Sportvereine evaluieren. Bisher sieht es so aus, als ob ich dies vor allem auf den Fußball-Bereich beziehen werde, um dann von dort aus auch Ideen für andere Sportstrukturen zu entwickeln. Crowdinvesting ist eine Sonder-Form des Crowdfundings, bei der einzelne Personen oder kleine Gruppen Anteile an einem Unternehmen etc. erhalten können, indem sie einen gewissen Betrag für das Eigenkapital zur  Verfügung stellen. Es gibt zahlreiche Portale, die sich dafür spezialisiert haben (z.B. Bergfürst -  www.bergfuerst.com ). B...